25.02.2025
Fasching in Südtirol: Bunte Umzüge und lebendige Traditionen
Fasching in Südtirol ist ein Fest, das die Region mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Kreativität und Lebensfreude erstrahlen lässt. Die närrische Saison beginnt offiziell am Unsinnigen Donnerstag (27. Februar 2025) und erreicht ihren Höhepunkt am Faschingsdienstag (4. März 2025), bevor der Aschermittwoch die Fastenzeit einläutet.
In dieser Zeit verwandeln sich die Straßen in ein buntes Meer aus festlich geschmückten Wagen, kostümierten Teilnehmern und fröhlichen Musikgruppen. Besonders beliebt sind die großen Umzüge in den Städten, und in den Dörfern Lana und Terlan, bei denen die Zuschauer mit jeder Menge Farbe, Musik und kreativen Kostümen verwöhnt werden.
Doch auch in den kleineren Dörfern von Südtirol kann man bei den traditionellen Faschingszügen immer wieder auf außergewöhnliche Ideen und kunstvoll gestaltete Wagen stoßen, die den Fasching in dieser Region zu etwas ganz Besonderem machen. Dazu gehören auch die köstlichen Faschingskrapfen, die in dieser Zeit nicht fehlen dürfen und in allen Formen und Varianten genossen werden.
Egetmann-Umzug
Ein besonders einzigartiges Spektakel ist der Egetmann-Umzug in Tramin, einer der ältesten und wohl außergewöhnlichsten Faschingsbräuche Südtirols. Dieser Umzug findet nur alle zwei Jahre in ungeraden Jahren statt – das nächste Mal am 4. März 2025. Tausende Zuschauer strömen nach Tramin, um dieses faszinierende Schauspiel zu erleben. Die Hauptfigur ist der Egetmann–Hansl, doch der gesamte Umzug ist ein beeindruckendes Zusammenspiel aus alten Bräuchen, wilden Gestalten und ohrenbetäubendem Lärm.
Das Klappern der Schnappviecher, das Knallen der Goaßln und das Hämmern der Schmiede vermischen sich mit dem Johlen der Teilnehmer und dem Kreischen der Zuschauer. In den Gassen liegt der Geruch von Wacholder, Würsten, Krapfen und Glühwein – eine Kulisse, die alle Sinne fordert. Der Egetmann-Umzug ist kein gewöhnlicher Faschingsumzug, sondern ein uralter Brauch, der tief in der Traminer Geschichte verwurzelt ist. Wer ihn einmal erlebt hat, wird ihn so schnell nicht vergessen!
Bildquelle: https://www.tramin.com/de/event/kinder-egetmann-umzug/
